Unsere aktuellen Projekte

Neues Radverkehrskonzept in Neu-Ulm

Unsere Referenzen

topplan arbeitet seit 2004 erfolgreich für Kommunen, Landkreise, Naturparke und Tourismusverbände. Eine Auswahl unserer Referenzen steht hier für Sie bereit. 

Beratung und Konzepte für den Alltagsradverkehr

Radverkehrskonzept Fürstenfeldbruck FFB
Alltagsradverkehrskonzept

Landkreis Fürstenfeldbruck

Erarbeitung eines landkreisweiten Rad-konzeptes mit Schwerpunkt Alltags-radverkehr und Wegweisungsplanung

mehr

 

Radverkehrskonzept mit Schwerpunkt Alltagsradverkehr, zur zukünftigen Förderung des Radverkehrs im Landkreis
Radverkehrskonzept

Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen

Radverkehrskonzept mit Schwerpunkt Alltagsradverkehr, zur zukünftigen Förderung des Radverkehrs im Landkreis

→ mehr 

landkreisweiten Radkonzeptes mit Schwerpunkt Alltagsradverkehr
Alltagsradverkehrskonzept

Landkreis Bamberg

Erarbeitung eines landkreisweiten Radkonzeptes mit Schwerpunkt Alltagsradverkehr

→ mehr


landkreisweiten Radkonzeptes mit Wegweisungsplanung  Dachau
Radverkehrskonzept

Landkreis Dachau

Erarbeitung eines landkreisweiten Radkonzeptes mit Wegweisungsplanung

→ mehr 

Radwegekonzept mit Schwerpunkt Alltagsradweg für den Landkreis Lindau
Radwegekonzept

Landkreis Lindau

Workshopbasierte Grundlagenermittlung für die Weiterentwicklung des Radverkehrs mit Schwerpunkt Alltagsradverkehr 

→ mehr

Radverkehrskonzept Landkreis Erlangen-Höchstadt
Radverkehrskonzept

Landkreis Erlangen-Höchstadt

Erstellung eines Alltagsradverkehrskonzept, zur künftigen Radverkehrsförderung 

→ mehr 



Radkonzepte für Freizeit & Tourismus

Radleitprodukt Radfernwege WasserRadlWege Oberbayern
Radfernwege

WasserRadlWege Oberbayern

Entwicklung eines Radleitproduktes für Oberbayern. Von der Idee bis zur Umsetzung.

→ mehr

Themenradweg Räuber-Kneißl-Radweg Landkreis Dachau
Themenradweg

 „Räuber-Kneißl-Radweg“

Erarbeitung eines Themenradweges, inklusive Beschilderungsplanung und Konzeption von radgerechten Rastplätzen 

→ mehr

Radkonzept Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim und Teilbereiche Lkr Erlangen-Höchstadt
Radkonzept

Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim und Teilbereiche Landkreis Erlangen-Höchstadt

Erarbeitung eines landkreisweiten Radwegenetzes für den Freizeitradverkehr und Wegweisungsplanung für das gesamte Projektgebiet

→ mehr

 


Beschilderungsplanung  Radrouten
Beschilderungsplanung Radrouten

Romantisches Franken

Neubeschilderung der Radwegweisung sowie Qualitätsüberprüfung des vorhandenen Wegenetzes in der Tourismusregion Romantisches Franken

→ mehr

Leitproduktentwicklung Mountainbike Allgäu/ Tirol
Leitproduktentwicklung

Naturbiken Allgäu/ Tirol

Entwicklung und Beschilderung eines grenzübergreifenden Mountainbike-Netzes in den Tourismusregionen Allgäu und Außerfern.

→ mehr

Radkonzept Tourismus Württembergisches Allgäu
Radkonzept

Tourismus Württembergisches Allgäu

Entwicklung eines regionalen Radwegenetzes mit Schwerpunkt Freizeit/Tourismus

→ mehr


Kommunale Radverkehrskonzepte

Radwegweisungskonzept Stadt Lindau
Radwegweisungskonzept

Stadt Lindau

Erstellung eines Radwegweisungskonzeptes für die Stadt Lindau

→ mehr

Radverkehrskonzept Stadt Weißenhorn
Alltagsradverkehrskonzept

Stadt Weißenhorn

Erarbeitung eines innerstädtischen Radverkehrskonzept

→ mehr

Lokales Radverkehrskonzept
Lokales Radverkehrskonzept

Gemeinde Eching

Erarbeitung eines lokalen Radverkehrskonzeptes

→ mehr


Lokales Radverkehrskonzept
Lokales Radverkehrskonzept

Gemeinde Adelsdorf

Erweiterung des regionalen Radverkehrsnetzes um wichtige lokale Radverkehrsverbindungen

→ mehr


Wanderwegekonzepte

Wanderwegekonzept Marktoberdorf
Wanderwegekonzept

Marktoberdorf

Neuplanung des Wanderwegenetzes, der Rundtouren und der Wegweisung     

→ mehr

Radkonzept Wanderwegekonzept Glückswege Unterallgäu
Rad- und Wanderwegekonzept

Glückswege Unterallgäu

Ausarbeitung und Beschilderung von Premium-Themenwegen für Radfahrer und Wanderer im „Erlebnisraum Glückswege“ im Landkreis Unterallgäu

→ mehr

Wanderwegekonzept Naturpark Augsburg Westliche Wälder
Wanderwegekonzept

Naturpark Augsburg Westliche Wälder

Bestandsanalyse Wanderwegenetz und Neuplanung der Wegweisung

→ mehr


Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement Augsburg Westliche Wälder
Qualitätsmanagement

Evaluierung von Themenwegen im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder

Inwertsetzung des Naturpark Augsburg – Westliche Wälder durch qualitatives Management der Wander- und Radwanderwege am Beispiel von drei Themenwegen

→ mehr

Qualitätsmanagement Radwegenetz Ostallgäu
Qualitätsmanagement

Radregion Ostallgäu

Kontinuierliches Qualitätsmanagement des Freizeitradnetzes und dessen Wegweisung

→ mehr

Qualitätsmanagement Radwegenetz WasserRadlWege Oberbayern
Qualitätsmanagement

Wasser-Radlwege Oberbayern

Kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätsmanagement des Radleitproduktes in Oberbayern

→ mehr


GIS-Datenbank

Das Wegemanagementsystem (GIS-Datenbank) für Rad- und Wanderwege und deren Infrastruktur in Verbindung mit dem RIWA-GIS nutzen folgende Landkreise, Regionen und Kommunen. Sie können somit alle ihre Daten verwalten, fortschreiben und die zukünftigen Entwicklungen planen. Ebenso wertvoll ist die  Unterstützung der Datenbank in Zusammenspiel mit der App beim Qualitätsmanagement der Rad-  und Wanderinfrastruktur.

1)      Landkreis Oberallgäu

2)      Landkreis Ostallgäu

3)      Landkreis Unterallgäu

4)      Landkreis Lindau

5)      Landkreis Ansbach

6)      Landkreis Bamberg

7)      Landkreis Fürth

8)      Landkreis Kulmbach

9)      Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

10)    Allgäu GmbH

11)    Württembergisches Allgäu

13)   Auerbergland

14)   Stadt Kempten

15)   Stadt Memmingen

16)   Stadt Kaufbeuren

17)   Landkreis Mittelsachsen

18)   Stadt Forchheim

19)   Stadt Bad Reichenhall

Wegemanagementsystem Datenbank für Rad- und Wanderwege App

Geoportal und Datenbank

Alternativ zu einer eigenständigen Datenpflege durch unsere Kunden bieten auch wir diesen Service an. Wir setzen dazu ebenfalls das Wegemanagementsystem der RIWA GmbH ein. Für unsere Kunden veröffentlichen wir einen ausgewählten Teil der Daten über unser Geoportal maps.topplan.de. Diesen Rund-um-Datenservice nutzen folgende Regionen:

 

1)      Landkreis Neu-Ulm

2)      Landkreis Günzburg

3)      Landkreis Augsburg

4)      Landkreis Aichach-Friedberg

5)      Landkreis Donau-Ries

6)      Landkreis Fürstenfeldbruck

7)     Tourismusverband Oberbayern München e.V.

8)     Tourismusverband Romantisches Franken

9)     Donautal-Aktiv (Landkreis Dillingen)

10)   Stadt Aschaffenburg

11)   Landkreis Aschaffenburg

12)   Landkreis Dachau

 

Hier gelangen Sie zu unserer Demoseite: maps.topplan.de