Ja, schon. Aber mehr Spaß macht es, wenn jemand sich die Routen ausgedacht, im Detail geplant, die Sicherheitsaspekte berücksichtigt hat, so dass die Tour gelingen kann. Die Tour zum Erlebnis wird.
Und im Alltag kommen Konzepte zur Mobilität am Rad nicht vorbei. Der Radverkehr wird einen großen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Radfahren hat hier weitreichende gesellschaftliche Aspekte, vom reinen Verkehrsmittel über Umweltschutz und Gesundheit bis hin zur Zufriedenheit der Radfahrer.
Wir lieben Radfahren in all seinen Facetten. Das interessiert in den meisten Ingenieurbüros nur ganz am Rand. Für uns ist es ein Teil unserer Arbeit. Wir beraten Kommunen, Landkreise und Tourismusverbände im großen Themenfeld "Rad". Da hilft es, wenn man sich neben den planerischen Rahmenbedingungen auch in die Position des "Benutzers" begeben kann und dessen Bedürfnisse kennt.
topplan --> mit Herz und Köpfchen für mehr Radverkehr!
ANDREAS AMPßLER
Dipl.-Bauingenieur (FH)
Geschäftsführung
Radverkehrsexperte
Datenbank / GIS
Seminare
LISA PRECHTL
M.Sc. Environmental Management
Rad- und Wanderkonzepte für Freizeit und Tourismus
Mountainbikekonzepte
EVA MAST
M.A.Geographie: Kultur, Umwelt u. Tourismus
Radkonzepte mit Schwerpunkt Alltagsradverkehr
Hinter topplan stehen nicht nur diese drei Personen, sondern ein schlagkräftiges Team!